Erweiterung der Kläranlage in Pfinztal-Berghausen – Knapp 4,7 Millionen Euro Landesfördermittel fließen nach Pfinztal, Rheinstetten und Ettlingen

Erweiterung der Kläranlage in Pfinztal-Berghausen – Knapp 4,7 Millionen Euro Landesfördermittel fließen nach Pfinztal, Rheinstetten und Ettlingen

Stuttgart – Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 212 Millionen Euro unterstützt das Land auch in diesem Jahr Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Umsetzung und Verbesserung von Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft – das hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft heute in Stuttgart bekannt geben. Auch…

Pressemitteilung: Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms HWD XXV im geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat auf die kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms HWD XXV im geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört reagiert und eine Stellungnahme abgegeben. Die Sicherheit der Hochwasserschutzanlagen entlang des Rheins hat höchste Priorität. Im Hinblick auf die zunehmend intensiveren Extremwetterereignisse und den Klimawandel ist eine kontinuierliche Verbesserung…

Veranstaltung: Starkes Recht – Starker Staat mit Justizministerin Marion Gentges

Veranstaltung: Starkes Recht – Starker Staat mit Justizministerin Marion Gentges

Starkes Recht – Starker Staat Am 27. März 2025 um 19:00 Uhr spricht die Justizministerin Marion Gentges MdL, Ministerin der Justiz und für Migration, auf Einladung der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin MdL über Recht und Staat. Wo: Spechtwaldsaal, TSV-Waldgaststätte, Allmendstraße 60, 76725 EttlingenWann: 19:00 UhrAnmeldung per Mail untermdl@neumann-martin.de oder telefonisch unter 07243 / 37 50 111…

Anmeldung zur Telefonsprechstunde

Anmeldung zur Telefonsprechstunde

Der Austausch mit Ihnen liegt mir sehr am Herzen.Aus diesem Grund können Sie innerhalb meinerangebotenen Telefon-Bürgersprechstunde mit mirin Kontakt treten bei Fragen und Anregungen. Montag, 03. März 202510:30 Uhr – 12:00 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich.Die Anmeldung erfolgt via:mdl@neumann-martin.de07243-37 50 111 Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!

Update Migration – Herausforderung für Gesellschaft und Kommunen

Update Migration – Herausforderung für Gesellschaft und Kommunen

Unter dem Titel „Update Migration – Herausforderungen für Gesellschaft und Kommunen“ tauschte sich Siegfried Lorek MdL @siegfried_lorek , Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration mit Bürgermeisterin Eisele und Bürgermeister Stalf und mir als Landtagsabgeordneten des Wahlkreises 31 Ettlingen zur aktuellen Frage zur Migration vor Ort in den Kommunen aus. Beim Thema Migration braucht es weitere…

Austausch im Haus der Familie in Straubenhardt

Austausch im Haus der Familie in Straubenhardt

Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins besichtigte ich das Haus der Familie in Straubenhardt. Dieses ist bereits seit 30 Jahren eine Anlaufstelle für Familien, Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte. Hinzukommt ein vielfältiges Angebot an Kursen und Veranstaltungen, für die Einrichtung bekannt ist. Das Haus der Familie ist eine zentrale Bildungs- und Begegnungsstätte im westlichen Enzkreis und bietet…

Besichtigung der Weißenhofsiedlung

Besichtigung der Weißenhofsiedlung

Innovativ, zukunftsgerichtet, funktional:Die Weißenhofsiedlung steht als Paradebeispiel der modernen Bauhaus-Architektur. Doch größte Herausforderung ist ausgerechnet der Denkmalschutz. Sie wollten das Leben in den Städten verändern: 1927 schufen 17 Architekten – darunter renommierte Architekten wie Walter Gropius, Hans Scharoun und Le Corbusier – in Stuttgart eine Blaupause für moderne Baukunst. Das war der Beginn der Weißenhofsiedlung,…

482.000 Euro für die Johann-Peter-Hebel Grundschule in Schöllbronn

482.000 Euro für die Johann-Peter-Hebel Grundschule in Schöllbronn

482.000€ Schulbauförderung erhält die Johann-Peter-Hebel Schule im Ettlinger Ortsteil Schöllbronn für die Erweiterung dieser. Mit 76,5 Millionen Euro bezuschusst das Land Neubauprojekte, Schulbausanierungen werden mit 60,5 Millionen Euro bezuschusst und Ganztagsprojekte profitieren von 5 Millionen Euro. Herzlichen Glückwunsch!

Einladung zum öffentlichen Bürgerabend zum Thema “Hausärzte in Not!“

Einladung zum öffentlichen Bürgerabend zum Thema “Hausärzte in Not!“

Im Rahmen eines öffentlichen Veranstaltungsabend lädt die CDU Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin alle Bürger zu einer aktuellen „Sprechstunde“ ein. Zu den brandaktuellen Fragen: Habe ich in Zukunft noch einen Hausarzt? Welche Ärzte arbeiten in der Notfallpraxis? möchte sie sich gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürger ihres Wahlkreises und den engagierten Podiumsgästen in einer gemeinsamen Fragerunde austauschen….

Christine Neumann-Martin, MdL auf Sommertour in ihrem Wahlkreis

Christine Neumann-Martin, MdL auf Sommertour in ihrem Wahlkreis

Im Rahmen der diesjährigen Sommertour in die Kindergärten und Kindertageseinrichtungen Ihres Wahlkreises, hatte die Landtagsabgeordnete Neumann-Martin (CDU) die Gelegenheit, die unterschiedlichen Kindereinrichtungen einmal näher kennenzulernen. Ob kommunaler Kindergarten, Natur,- Wald-, Bauerhofkindergarten oder Tagesbetreuung, es gab eine Vielzahl von sehr kreativen Konzepten, viel Engagement und Initiativen mit großer Wirkung, die einen nachhaltigen Eindruck hinterließen. In den…

Christine Neumann-Martin zu Besuch in der ViDia Klinik Karlsruhe

Christine Neumann-Martin zu Besuch in der ViDia Klinik Karlsruhe

Christine Neumann-Martin traf sich erneut zu einem Austausch mit Richard Wentges, Vorstandsvorsitzender der ViDia Kliniken Karlsruhe, zum Thema „Notwendige Finanzhilfen vor der geplanten Krankenhausreform“. Diese Besprechung sollte wiederholt auf die angespannte Situation der Krankenhäuser in unserem Land aufmerksam machen. Leider hat sich in der Zwischenzeit die Lage weiter zugespitzt. Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser ist desaströs. Alleine in…