Erweiterung der Kläranlage in Pfinztal-Berghausen – Knapp 4,7 Millionen Euro Landesfördermittel fließen nach Pfinztal, Rheinstetten und Ettlingen

Erweiterung der Kläranlage in Pfinztal-Berghausen – Knapp 4,7 Millionen Euro Landesfördermittel fließen nach Pfinztal, Rheinstetten und Ettlingen

Stuttgart – Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 212 Millionen Euro unterstützt das Land auch in diesem Jahr Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Umsetzung und Verbesserung von Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft – das hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft heute in Stuttgart bekannt geben. Auch…

CDU-Landtagsfraktion im Gespräch mit dem BWIHK-Präsidenten Dr. Roell

CDU-Landtagsfraktion im Gespräch mit dem BWIHK-Präsidenten Dr. Roell

Im Fraktionsvorstand am heutigen Dienstag durfte die CDU-Landtagsfraktion den BWIHK-Präsidenten, Dr. Jan Stefan Roell, und den Präsidenten der IHK Region Stuttgart, Claus Paal, begrüßen. Nach einem kurzen Impuls der Gäste fand eine lebendige Diskussion zum Industriestandort Baden-Württemberg statt. Dazu sagt die Abgeordnete Christine Neumann-Martin: „Baden-Württemberg ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren unserer Bundesrepublik. Grund dafür sind…

BUND-Ortsverband Mittleres Albtal erhält 3.000 Euro für das „Projekt Artenvielfalt“

BUND-Ortsverband Mittleres Albtal erhält 3.000 Euro für das „Projekt Artenvielfalt“

Der BUND-Ortsverband Mittleres Albtal (Waldbronn) wurde im Rahmen des Landesnaturschutzpreises 2024 mit 3.000 Euro ausgezeichnet. Der Preis steht unter dem Motto „Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“ und wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stiftung Naturschutzfonds vergeben. Die Auszeichnung ging an das „Projekt Artenvielfalt“, das vor…

Gemeinsam. Stark. – Sicherheit im Fokus mit Thomas Strobl

Gemeinsam. Stark. – Sicherheit im Fokus mit Thomas Strobl

Am 30. April 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr spricht Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, auf Einladung der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin MdL zum Thema „Gemeinsam. Stark. – Sicherheit im Fokus“. Wo: Selmnitzsaal, Karlsruher Straße 84, 76327 Pfinztal-BerghausenWann: 18:00 – 20:00 UhrAnmeldung per Mail untermdl@neumann-martin.de oder telefonisch unter 07243 / 37 50…

„Starkes Recht – Starker Staat“ mit Frau Ministerin Marion Gentges MdL

„Starkes Recht – Starker Staat“ mit Frau Ministerin Marion Gentges MdL

Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, besuchte am 27.03.2025 Ettlingen-Spessart und sprach zum Thema „Starkes Recht – Starker Staat“. Im Anschluss an den vorgetragenen Impuls kam Frau Gentges mit dem Publikum in den Dialog, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Justiz und…

Austausch mit Herrn Staatssekretär Schebesta MdL und Schulleitern aus dem Wahlkreis

Austausch mit Herrn Staatssekretär Schebesta MdL und Schulleitern aus dem Wahlkreis

Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, besuchte am 26.03.2025 auf Einladung der Landtagsabgeordneten des Landtagswahlkreises 31 Ettlingen Christine Neumann-Martin die Wilhelm-Röpke-Schule in Ettlingen. Im Rahmen seines Besuchs kam er mit Schulleiterinnen und Schulleitern aus dem Wahlkreis 31 Ettlingen ins Gespräch, um sich über aktuelle Herausforderungen…

Statement zur Abstimmung über die Notfallpraxen in Baden-Württemberg

Statement zur Abstimmung über die Notfallpraxen in Baden-Württemberg

Die Regierungsfraktionen haben sich in der Plenardebatte am Mittwoch klar gegen die Schließung von Bereitschaftspraxen im Land positioniert. Sie haben dazu einen Antrag eingebracht, der sicherstellen soll, dass du dich auch in Zukunft darauf verlassen kannst, auch außerhalb der regulären Sprechzeiten eine angemessene medizinische Versorgung zu erhalten. Die SPD weiß genau, dass weder die Landesregierung…

Pressemitteilung: Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms HWD XXV im geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat auf die kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms HWD XXV im geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört reagiert und eine Stellungnahme abgegeben. Die Sicherheit der Hochwasserschutzanlagen entlang des Rheins hat höchste Priorität. Im Hinblick auf die zunehmend intensiveren Extremwetterereignisse und den Klimawandel ist eine kontinuierliche Verbesserung…

Veranstaltung: Starkes Recht – Starker Staat mit Justizministerin Marion Gentges

Veranstaltung: Starkes Recht – Starker Staat mit Justizministerin Marion Gentges

Starkes Recht – Starker Staat Am 27. März 2025 um 19:00 Uhr spricht die Justizministerin Marion Gentges MdL, Ministerin der Justiz und für Migration, auf Einladung der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin MdL über Recht und Staat. Wo: Spechtwaldsaal, TSV-Waldgaststätte, Allmendstraße 60, 76725 EttlingenWann: 19:00 UhrAnmeldung per Mail untermdl@neumann-martin.de oder telefonisch unter 07243 / 37 50 111…

Offizielle Inbetriebnahme der Karbonatisierungsanlage des Partnerschaftsprojekts Neustark-Recular

Offizielle Inbetriebnahme der Karbonatisierungsanlage des Partnerschaftsprojekts Neustark-Recular

Mit Kollege @jonaswebermdl war ich bei der offiziellen Inbetriebnahme der Karbonisierungsanlage des Partnerschaftsprojekts Neustark-Recular. Das Unternehmen sorgt unter anderem dafür, dass aufbereiteter Beton aus Abbruchhäusern der Wiederverwertung zugeführt wird. Der sogenannte Recycling-Beton oder ressourcenschonende Beton, kurz R-Beton wird hier weiterentwickelt.