Mehr als nur Beiwerk

Mehr als nur Beiwerk

sind Elternbeiräte! Sie wissen, wie die Lage an den Schulen vor Ort ist und weißen ungeschönt auf Mängel hin. Deshalb ist mir ein regelmäßiger Austausch mit Ihnen wichtig! Seher Conzen und Michael Scherf sind als Gesamtelternbeiratsvorsitzende in Ettlingen ein eingespieltes Team. Unser letztes persönliches Treffen war noch vor der Pandemie, so dass ich mich über…

Eid Mubarak!

Eid Mubarak!

Auf Einladung der Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg habe ich Familie Samurkas in Ettlingen zum Fastenbrechen besucht. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, gab es leckere Speisen und vor allem einen schönen Abend in einer herzlichen Atmosphäre! Denn das Zusammenkommen, die Gemeinschaft und Solidarität sind der Kernpunkt des Fastenbrechens. Ich wünsche allen Muslimen weiterhin eine…

Von der E-Akte zum E-Richter?

Von der E-Akte zum E-Richter?

Ersetzt künstliche Intelligenz bald unsere Richter? In den USA hat schließlich Chat-gpt in einem Testlauf bereits mehrere juristische Prüfungen bestanden! Künstliche Intelligenz kann bereits einiges, war sich auch Dr. Jörg Schlachter, Direktor des Amtsgerichts Ettlingen, in meinem Gespräch mit ihm sicher. Aber für ein gutes Urteil braucht es nicht nur den reinen Gesetzestext und die…

Im Einsatz mit Euch!

Im Einsatz mit Euch!

Im Katastrophenfall sind Sie zuerst zur Stelle: Unsere Einsatzkräfte. Wie sind unsere Hilfsorganisationen in Punkto Katastrophenschutz aufgestellt? Was ist da an Ausrüstung und was brauchen die Einsatzkräfte noch, um bestmöglich vorbereitet zu sein? Auf Landesebene stellt sich derzeit die Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ diese Fragen. Federführend für die CDU dabei ist Dr. Matthias Miller, zugleich unser…

Plenarrede zu Förderung der Frauenhäuser

Plenarrede zu Förderung der Frauenhäuser

Plenarsitzung am Mittwoch, den 25. Januar 2023 Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktion der SPD– Gesetz zur Förderung der Frauen- und Kinderschutzhäuserinfrastruktur (Frauenhausgesetz)Drucksache 17/3604Sehr geehrte Frau Präsidentin,Sehr geehrter Herr Präsident,liebe Kolleginnen und Kollegen, Frauen sind nach wie vor zu oft von Gewalt betroffen. Das ist nicht hinnehmbar. Wir müssen die Betroffenen so gut wie irgend…

1 Jahr KfW-Förderstopp
|

1 Jahr KfW-Förderstopp

Vor genau einem Jahr stoppte Wirtschaftsminister Robert Habeck über Nacht das KfW-Förderprogramm für energieeffizientes Bauen. Zahlreiche Häuslebauer, die die Förderung in ihrer Finanzierung eingeplant hatte, wurden vor den Kopf gestoßen.  Neuste Umfragen der Wohnungswirtschaft zeigen, dass sich das besonders im sozialen Wohnbau auswirkt.  Die Vorsitzende des Arbeitskreis Landesentwicklung und Wohnen der CDU-Landtagsfraktion, Christine Neumann-Martin, kritisiert…

Radeln im Dunkeln?

Radeln im Dunkeln?

Wir wollen Biodiversität erhalten – aber auch #Radverkehr fördern und sichere und gute Wege bauen. Gut ist, dass in Ettlingen nun der Radweg in die Höhenstadtteile kommt. Aktuell fehlt aber noch die Genehmigung für die Beleuchtung, da der Weg durch den Wald führt. Damit beispielsweise Schüler in den Morgenstunden sicher den steilen Weg fahren können,…

Reise in die Vergangenheit

Reise in die Vergangenheit

Reise in die Vergangenheit! Vor über 40 Jahren hat Wolfgang Knobloch das Heimatmuseum in Eggenstein-Leopoldshafen maßgeblich mitbegründet. Er brachte seine eigene Sammlung historischer Stücke mit ein, die er bereits als Jugendlicher begann aufzubauen. Mit seiner Frau „Otti“ wohnt er in Waldbronn, weswegen der Waldbronner Bürgermeister Christian Stalf und ich, auf die Einladung Knoblochs, hin mal…

Sachliches in Ettlingen

Sachliches in Ettlingen

Energieversorgung und Ausbau erneuerbarer Energien, Wirtschaftsförderung und Bürokratieabbau und nicht zuletzt Wohnen und Bauen: die Themen die wir im Landtag gemeinsam mit den Kommunen angehen sind vielfältig. Eine Tour durch die diese und aktuelle Themen war die Mitgliederversammlung der CDU Ettlingen. Unsere Gemeinderatsfrsktion hat über die Arbeit vor Ort berichtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben…

Großes Angebot auf der Ausbildungsmesse

Großes Angebot auf der Ausbildungsmesse

Der Ausbildungsmarkt steht zu Corona-Zeiten keineswegs still – allerdings waren insbesondere im Jahr 2020 kaum Schülerpraktika, persönliche Gespräche auf Messen oder spontane Firmenbesuche möglich. „Das sorgt bis heute dafür, dass viele Jugendliche gar nicht über das vielfältige Angebot in der Region Bescheid wissen“, stellte Knut Lohrisch von der IHK Nordschwarzwald am Mittwochabend in der Remchinger…

Hidden Champion aus Rheinstetten REKTON-AKUSTIK

Hidden Champion aus Rheinstetten REKTON-AKUSTIK

Eine Devise der stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag Baden-Württemberg, Christine Neumann-Martin MdL, ist es, besser mit dem Mittelstand statt über ihn zu sprechen. So besuchte sie kürzlich das Familienunternehmen Rekton-Akustik in Rheinstetten. Das im Jahr 1957 von Michael Reck gegründete Unternehmen produziert maßgefertigte schallabsorbierende Akustikelemente aus Holz. Die Produkte sollen dabei nicht der Bauakustik, also dem…