Erster Runder Tisch mit JGRs und Jugendbeirat


Die Ettlinger CDU-Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin hat heute in einem Brief an Ministerpräsident Kretschmann die Forderung des Ettlinger Oberbürgermeisters Johannes Arnold unterstützt, Ettlingen als Modellkommune nach Tübinger Vorbild zu machen. In Ihrem Brief hat die Abgeordnete die Ettlinger Initiative gelobt, die über strenge Schutzmaßnahmen und ein Testkonzept ermöglichen soll, dass bestimmte Bereiche des öffentlichen Lebens wieder…
Christine Neumann lädt zur Teilnahme ein Stuttgart / Ettlingen: Christine Neumann MdL lädt Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung mitzumachen. Die Teilnehmer können zwischen verschiedenen Themen und Arbeitsformen auswählen. So kann beispielsweise ein Plakat gestaltet werden, das dazu aufruft, die Natur zu schützen oder…
Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe des Heisenberg-Gymnasiums Ettlingen konnten sich anlässlich des „Tags der freien Schulen Baden-Württemberg“ über den Besuch der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin freuen. Das Heisenberg-Gymnasium liegt im Herzen des Wahlkreises der jüngsten Abgeordnete der CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag. Auf Einladung der Schule konnte sich die CDU-Politikerin einen persönlichen Eindruck von einer Schule…
Die Ettlinger CDU-Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Christine Neumann-Martin MdL, begrüßt die Zuschüsse des Landes für die Albtherme in Waldbronn. „Die finanziellen Schäden sind immens, die den kommunalen Thermen und Mineralbädern durch die Corona-Beschränkungen entstanden sind“, so Neumann-Martin MdL. „Aus diesem Grund freue ich mich sehr über diese finanzielle Unterstützung für die Albtherme Waldbronn“,…
Nach der Landtagwahl im März 2021 hatte sich Christine Neumann-Martin MdL vorgenommen, die Oberbürgermeister sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Wahlkreis zu besuchen, sodass ein stetiger Austausch zwischen Kommunen und der Landesvertreterin gewährleistet bleibt. Mitte Juli stand der Antrittsbesuch bei Bürgermeister Jens Timm in Karlsbad an. Aufgrund des dritten Unwetters innerhalb kürzester Zeit war einerseits genug…
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz setzt seit fast 25 Jahren wichtige Impulse für die strukturelle Entwicklung des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg. Im Rahmen der Programmentscheidung wurden dieses Jahr 442 Gemeinden ausgewählt. „Mit dem Förderschwerpunkt Innenentwicklung / Wohnen werden auch ein Projekt in Ettlingen-Schöllbronn sowie zwei Projekte in Marxzell-Pfaffenrot gefördert,“…