Land fördert den Breitbandausbau in Karlsbad mit 104.173 Euro und den Landkreis Karlsruhe mit 250.146 Euro
|

Land fördert den Breitbandausbau in Karlsbad mit 104.173 Euro und den Landkreis Karlsruhe mit 250.146 Euro

Das Land unterstützt die Gemeinde Karlsbad beim Breitbandausbau mit 104.173 Euro sowie den Landkreis Karlsruhe mit 250.146 Euro. Dies teilten am Montag die Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Innenminister Thomas Strobl (CDU) überreicht am kommenden Dienstag, den 24. September 2019 in Stuttgart die Breitbandförderbescheide an die Zuwendungsempfänger. „Für den Ländlichen Raum…

Christine Neumann-Martin MdL: Trisomie-Bluttest darf nicht vom Geldbeutel abhängen
|

Christine Neumann-Martin MdL: Trisomie-Bluttest darf nicht vom Geldbeutel abhängen

„Der Bluttest während der Schwangerschaft, der unter anderem untersucht, ob das Embryo unter dem Down-Syndrom leidet, darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, erklärt Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin, die auch gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg ist. Deshalb begrüße sie die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses von Ärzten, Kassen und Kliniken, diesen Test in begründeten Einzelfällen als…

Vollbesetzter Saal beim Vortrag des Datenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg
|

Vollbesetzter Saal beim Vortrag des Datenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg

Christine Neumann-Martin MdL trifft Dr. Stefan Brink „Die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten ist eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft,“ erklärte Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin im vollbesetzten Spechtwaldsaal in Ettlingen-Spessart. An die 100 Menschen waren gekommen, um sich bei der Veranstaltung mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink zu informieren. Immer wieder…

Neumann-Martin MdL und Saebel MdL: „Land unterstützt Kommunen mit dem kommunalen Sanierungsfonds“
|

Neumann-Martin MdL und Saebel MdL: „Land unterstützt Kommunen mit dem kommunalen Sanierungsfonds“

Neubau der Reutgrabenbrücke in Ettlingen-Bruchhausen wird vom Land gefördert Stuttgart/Ettlingen. Christine Neumann-Martin MdL und Barbara Saebel MdL teilen mit, dass das Land Baden-Württemberg den Ersatzneubau der Reutgrabenbrücke in Ettlingen-Bruchhausen im Rahmen des kommunalen Sanierungsfonds mit 159.000 Euro fördert. Die Gesamtkosten für das Projekt werden mit 498.813 Euro veranschlagt. Die 1930 gebaute Brücke wurde 1987 letztmals…

Christine Neumann-Martin MdL erklärt anläßlich der diesjährigen Fraktionsklausur
| |

Christine Neumann-Martin MdL erklärt anläßlich der diesjährigen Fraktionsklausur

Auf der zweitägigen Fraktionsklausur in Ulm hat die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg sich mit dem anstehenden Doppelhaushalt, der Landarztquote, der Situation des Waldes und dem Klimaschutz befasst. Außerdem war der CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer zu Gast. Der letzte Doppelhaushalt in der laufenden Legislaturperiode wird ein Kraftakt für die Regierungskoalition. Die Spielräume werden enger. Das verlangt klare Gestaltungsentscheidungen. Die…

Christine Neumann-Martin MdL lädt ein zur Veranstaltung mit dem Datenschutzbeauftragten

Christine Neumann-Martin MdL lädt ein zur Veranstaltung mit dem Datenschutzbeauftragten

„In der Reihe „Neumann-Martin trifft….“ findet die nächste Veranstaltung am Dienstag, 10.09.2019 im Spechtwaldsaal in Ettlingen-Spessart (Allmendstr. 60) statt. Zum Thema des Abends „Datenschutz im Verein nach der DSGVO“ spricht der Landesbeauftragte für den Datenschutz Dr. Stefan Brink. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Nachdem mehr als ein Jahr vergangen ist, seit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…

Bahnübergang Söllingen: Antrag auf Verzicht der PKW-UNTERFÜHRUNG sorgt für Unruhe

Bahnübergang Söllingen: Antrag auf Verzicht der PKW-UNTERFÜHRUNG sorgt für Unruhe

Christine Neumann-Martin vor Ort in Söllingen Die Beseitigung des Bahnübergangs in der Ortsmitte sowie die Einrichtung von Unterführungen beschäftigt Gemeinderat und Bürger schon geraume Zeit. Nun ist die Diskussion noch einmal neu entflammt. Beim Treffen der CDU Pfinztal in der Sommerpause mit der Landtagsabgeordneten Christine Neumann Martin war der neuerliche Antrag auf Verzicht der PKW…

Ettlingen-Bruchhausen und Karlsbad erhalten je 30.000 Euro für Quartiersentwicklung
| |

Ettlingen-Bruchhausen und Karlsbad erhalten je 30.000 Euro für Quartiersentwicklung

Neumann-Martin MdL / Saebel MdL:  Eine aktive Quartiersentwicklung stärkt das Zusammenleben der Generationen Die Landtagsabgeordneten Neumann-Martin (CDU) und Saebel (Grüne) gratulieren den Kommunen Ettlingen und Karlsbad zum Erfolg beim Ideenwettbewerb zur demografischen Quartiersentwicklung. Mit jeweils 30.000 Euro unterstützt das Land das eingereichte Ettlinger Konzept „Gemeinsam Zukunft gestalten – Umsorgt zusammen leben in Bruchhausen“ und das…

Beginn der Planungen für die Radschnellverbindung Karlsruhe-Ettlingen nach der Sommerpause
|

Beginn der Planungen für die Radschnellverbindung Karlsruhe-Ettlingen nach der Sommerpause

Nach der Sommerpause sollen die Modalitäten der Zusammenarbeit bei Planung und Bau der Radschnellverbindung Karlsruhe-Ettlingen auf der Fachebene zwischen dem Regierungspräsidium Karlsruhe und den beiden Städten Karlsruhe und Ettlingen besprochen und eine diesbezügliche Vereinbarung vorbereitet werden. Dies teilte Regierungspräsidentin Sylvia Felder den beiden Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin (CDU) und Barbara Saebel (Grüne) mit. Die beiden Abgeordneten…

Christine Neumann-Martin MdL setzt sich für Lärmschutz in Pfinztal-Berghausen ein

Christine Neumann-Martin MdL setzt sich für Lärmschutz in Pfinztal-Berghausen ein

Christine Neumann-Martin MdL hatte im persönlichen Gespräch mit der neuen Regierungspräsidentin Sylvia Felder im Mai verschiedene Anliegen aus dem Wahlkreis angesprochen. Unter anderem ging es um mehrere Verkehrsprojekte und insbesondere um die Lärmbelastung durch den zunehmenden Verkehr im Wahlkreis. Die Regierungspräsidentin hat nun in einem Brief die Themen konkret aufgegriffen und geantwortet. „Die Lärmsituation an…

Verkehrsministerium hält Gesamtplanung der Anbindung an Radschnellweg Karlsruhe-Ettlingen und frühzeitige Öffentlichkeitsarbeit für erforderlich
|

Verkehrsministerium hält Gesamtplanung der Anbindung an Radschnellweg Karlsruhe-Ettlingen und frühzeitige Öffentlichkeitsarbeit für erforderlich

Neumann-Martin MdL (CDU) und Saebel MdL (Grüne) setzen sich in Brief an Oberbürgermeister Mentrup und Arnold für zügige Planung ein Ettlingen/Stuttgart. Radschnellwege sind relativ neue Verkehrsverbindungen und unterliegen speziellen Regelungen, Finanzierungen und Planungen. Daher haben die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) beim Landesverkehrsministerium den Stand und die bevorstehenden Schritte zum…

Landtagsabgeordnete für Rheinstetten erhalten Antworten vom Umweltministerium zum Hochwasserrückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört
|

Landtagsabgeordnete für Rheinstetten erhalten Antworten vom Umweltministerium zum Hochwasserrückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Rheinstetten/Stuttgart. Die beiden Landtagsabgeordneten für Rheinstetten, Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) haben Antwort aus dem Umweltministerium (UM) zum Thema Integriertes Rheinprogramm Bellenkopf/Rappenwört erhalten. Sie hatten Fragen an Minister Untersteller gestellt, die am 10. April in der Ortschaftsratssitzung Neuburgweier gestellt worden waren. Auf die Frage „Wie ist in den Planungen sichergestellt, dass eine PFC-Grundwasser-Verschmutzung…