„Starkes Recht – Starker Staat“ mit Frau Ministerin Marion Gentges MdL

„Starkes Recht – Starker Staat“ mit Frau Ministerin Marion Gentges MdL

Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, besuchte am 27.03.2025 Ettlingen-Spessart und sprach zum Thema „Starkes Recht – Starker Staat“. Im Anschluss an den vorgetragenen Impuls kam Frau Gentges mit dem Publikum in den Dialog, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Justiz und…

Austausch mit Herrn Staatssekretär Schebesta MdL und Schulleitern aus dem Wahlkreis

Austausch mit Herrn Staatssekretär Schebesta MdL und Schulleitern aus dem Wahlkreis

Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, besuchte am 26.03.2025 auf Einladung der Landtagsabgeordneten des Landtagswahlkreises 31 Ettlingen Christine Neumann-Martin die Wilhelm-Röpke-Schule in Ettlingen. Im Rahmen seines Besuchs kam er mit Schulleiterinnen und Schulleitern aus dem Wahlkreis 31 Ettlingen ins Gespräch, um sich über aktuelle Herausforderungen…

Statement zur Abstimmung über die Notfallpraxen in Baden-Württemberg

Statement zur Abstimmung über die Notfallpraxen in Baden-Württemberg

Die Regierungsfraktionen haben sich in der Plenardebatte am Mittwoch klar gegen die Schließung von Bereitschaftspraxen im Land positioniert. Sie haben dazu einen Antrag eingebracht, der sicherstellen soll, dass du dich auch in Zukunft darauf verlassen kannst, auch außerhalb der regulären Sprechzeiten eine angemessene medizinische Versorgung zu erhalten. Die SPD weiß genau, dass weder die Landesregierung…

Pressemitteilung: Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms HWD XXV im geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat auf die kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms HWD XXV im geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört reagiert und eine Stellungnahme abgegeben. Die Sicherheit der Hochwasserschutzanlagen entlang des Rheins hat höchste Priorität. Im Hinblick auf die zunehmend intensiveren Extremwetterereignisse und den Klimawandel ist eine kontinuierliche Verbesserung…

Veranstaltung: Starkes Recht – Starker Staat mit Justizministerin Marion Gentges

Veranstaltung: Starkes Recht – Starker Staat mit Justizministerin Marion Gentges

Starkes Recht – Starker Staat Am 27. März 2025 um 19:00 Uhr spricht die Justizministerin Marion Gentges MdL, Ministerin der Justiz und für Migration, auf Einladung der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin MdL über Recht und Staat. Wo: Spechtwaldsaal, TSV-Waldgaststätte, Allmendstraße 60, 76725 EttlingenWann: 19:00 UhrAnmeldung per Mail untermdl@neumann-martin.de oder telefonisch unter 07243 / 37 50 111…

Offizielle Inbetriebnahme der Karbonatisierungsanlage des Partnerschaftsprojekts Neustark-Recular

Offizielle Inbetriebnahme der Karbonatisierungsanlage des Partnerschaftsprojekts Neustark-Recular

Mit Kollege @jonaswebermdl war ich bei der offiziellen Inbetriebnahme der Karbonisierungsanlage des Partnerschaftsprojekts Neustark-Recular. Das Unternehmen sorgt unter anderem dafür, dass aufbereiteter Beton aus Abbruchhäusern der Wiederverwertung zugeführt wird. Der sogenannte Recycling-Beton oder ressourcenschonende Beton, kurz R-Beton wird hier weiterentwickelt.

Anmeldung zur Telefonsprechstunde

Anmeldung zur Telefonsprechstunde

Der Austausch mit Ihnen liegt mir sehr am Herzen.Aus diesem Grund können Sie innerhalb meinerangebotenen Telefon-Bürgersprechstunde mit mirin Kontakt treten bei Fragen und Anregungen. Montag, 03. März 202510:30 Uhr – 12:00 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich.Die Anmeldung erfolgt via:mdl@neumann-martin.de07243-37 50 111 Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!

Update Migration – Herausforderung für Gesellschaft und Kommunen

Update Migration – Herausforderung für Gesellschaft und Kommunen

Unter dem Titel „Update Migration – Herausforderungen für Gesellschaft und Kommunen“ tauschte sich Siegfried Lorek MdL @siegfried_lorek , Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration mit Bürgermeisterin Eisele und Bürgermeister Stalf und mir als Landtagsabgeordneten des Wahlkreises 31 Ettlingen zur aktuellen Frage zur Migration vor Ort in den Kommunen aus. Beim Thema Migration braucht es weitere…

Rede im Landtag zur Digitalisierung des Bauens und zum Virtuellen Bauamt

Rede im Landtag zur Digitalisierung des Bauens und zum Virtuellen Bauamt

Gestern durfte ich zum Digitalen Bauantrag für meine Fraktion im Plenum sprechen. Schneller, digitaler, effizienter – Virtuelles Bauamt! Baugenehmigungen in Baden-Württemberg sind von nun an einfacher.Mit der Einführung des Virtuellen Bauamts treiben wir als Land Baden-Württemberg die Digitalisierung voran und reduzieren einen großen Hürdenblock namens Bürokratie. Mit dem Virtuellen Bauamt gibt es: Seit dem Start…

Plenum

Plenum

Es ist erneut Plenum des Landtags von Baden-Württemberg und diese Themen standen diese Woche an: Mittwoch Klimaschutz, Innovation, Wohlstand und SicherheitFeuerwehrgesetzLandesglücksspielgesetzDigitalisierung des BauensUmwelt- und Artenschutz

2. Vesperkirche in Rheinstetten

2. Vesperkirche in Rheinstetten

Gestern durfte ich Rahmen der 2. Vesperkirche in Rheinstetten selbst mitanpacken. Das Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Rheinstetten ist weitaus mehr als die einfache Ausgabe von Mittagessen. Die Vesperkirche ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der christlichen Nächstenliebe. Ich war beeindruckt von der tatkräftigen Unterstützung durch die vielen ehrenamtlichen Helfer vor Ort.Danke, dass Ihr…