Neumann-Martin fordert 180-Grad Wende in der Migrationspolitik

Neumann-Martin fordert 180-Grad Wende in der Migrationspolitik

Ettlingen/Stuttgart – Die CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg fordert in einem Positionspapier eine Begrenzung der Zuwanderung. Über eine Bundesratsinitiative soll der Bund zum Handeln bewegt werden Eine 180-Grad-Wende in der deutschen Migrationspolitik, fordert die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Ettlinger Abgeordnete Christine Neumann-Martin. Die Kommunen seien am Limit, und die Kapazitäten zur Unterbringung nahezu ausgeschöpft,…

111 Jahre Erfahrung 

111 Jahre Erfahrung 

Natürlich darf bei meiner Sommertour auch ein Besuch bei einer Metzgerei nicht fehlen. Hochwertige regionale Fleisch & Wurstwaren sind beliebt und landen an den hoffentlich bald wieder sonnigen Tagen auf dem Grill.  Michael Grom von der Metzgerei Sack in Malsch führt das Familienunternehmen bereits in 4. Generation. Als Geschäftsführer hat er zwar allerhand Papier zu…

Die Milch macht’s!

Die Milch macht’s!

Die Milch macht’s, lautete ein kultiger Werbeslogan als ich jung war. Klar war – Milch kommt von Kühen.  Seitdem hat sich einiges geändert auf dem Lebensmittelmarkt. Für mich gehört Kuhmilch aber immer noch auf den Tisch. Deshalb habe ich mich im Rahmen meiner Sommertour wieder mit Milchbauer Thomas Knodel getroffen. Er hat in zweiter Generation…

Medizin in Not

Medizin in Not

Mit diesem provokanten Titel hatte ich am Dienstag nach Karlsbad eingeladen, um über die Versorgung mit Hausärzten und Medikamenten zu diskutieren.  Für die Apotheker sprach Tabea Erdmann als Pharmazeutin und Inhaberin einer Apotheke in Karlsbad. Sie bemängelte das die Margen seit Jahren schrumpfen. Immer weniger bleibt so bei den Apotheken hängen. Dabei steigt der Aufwand…

Tradition aus Waldbronn

Tradition aus Waldbronn

1979 haben Richard und Irma Nussbaumer ihre erste Bäckerei in Waldbronn eröffnet. Seitdem steht der Name für Qualität und auch für eine tiefe Verwurzelung in der gesamten Region. Bei über 40 Filialen kommen mittlerweile nicht nur die Waldbronner in den Genuss der Backwaren aus Waldbronn-Reichenbach.  Bruno Rihm kam in den ersten Jahren zum Unternehmen und…

Artenvielfalt auf der Wiese! 

Artenvielfalt auf der Wiese! 

Jeder kennt sie vom Spazieren gehen, vorbeifahren oder vielleicht sogar vom Obst sammeln und in die Kelterei fahren. Die Rede ist von der Streuobstwiese. Obwohl wir in Baden-Württemberg rund 40% der deutschen Streuobstwiesen beheimaten und die deutschen Streuobstwiesen wiederum die Hälfte aller Streuobstwiesen in Europa ausmachen, ist die Wichtigkeit dieser Kulturlandschaft nicht jedem bekannt.  Einer,…

Genießen in der Region

Genießen in der Region

Ob im Restaurant Pur, dem Gourmet-Restaurant, der Brasserie, dem Bistro oder der Bar Sixteen – Genießen wird bei Schwitzer’s in Waldbronn groß geschrieben.  Als ich vormittags bei der zweiten Station meiner Sommertour ankomme, steht der Namensgeber Cédric Schwitzer selbst schon in der Küche und bereit die Gerichte für den Abend vor. Immer wieder konnte er…

Innovation aus Waldbronn! 

Innovation aus Waldbronn! 

Während Waldbronn vor allem für seine Therme und die hervorragenden Kurmöglichkeiten überregional bekannt ist, findet man bei genauerem Hinsehen auch echte Hidden Champions! Mit über 1.200 Mitarbeitern ist die deutsche Niederlassung von @agilenttechnologies ein starkes Unternehmen im Albtal.  Anfang des Jahres wurde Agilent als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Agilent sucht mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Lösungen,…

Start der Sommertour: Vom Acker bis zum Teller!

Start der Sommertour: Vom Acker bis zum Teller!

Unter dem Motto „vom Acker bis zum Teller“ steht meine diesjährige Sommertour. Ich besuche lokale Erzeuger und Betriebe, die mit lokalen Lebensmitteln arbeiten und schaue mir den Weg der heimischen Produkte durch die Produktionskette an. Die erste Station war der Hofladen von Obstbau Wenz in Pfinztal. Mit Friedhelm und Petra Wenz sprach ich über die…

Zukunft wird aus Mut gemacht!

Zukunft wird aus Mut gemacht!

Die Corona-Pandemie war für uns alle mit Einschränkungen verbunden. Viele junge Menschen hatten zu einer zentralen Zeit in ihrer Schullaufbahn keine Gelegenheit herauszufinden, wo ihre Interessen und Stärken liegen. Zwar gibt es Programme, die helfen Lernrückstände aufzuholen, aber das reicht Christoph Mayer, Konrektor der Hans-Thoma-Schule in Malsch nicht. Er will den jungen Menschen auch helfen…

Der Blick aufs Ganze!

Der Blick aufs Ganze!

Wie sieht es aus auf dem Arbeitsmarkt? Gar keine leichte Frage. Herr Zenker ist Chef der Arbeitsagentur Karlsruhe/Rastatt und hat den Überblick. Ich schaue besonders auf den Mittelstand und den Fachkräftemangel, von dem mir die Unternehmen bei meinen Besuchen immer berichten. Unter anderem darüber haben meine Kollegen Ulli Hockenberger, Ansgar Mayr und ich mit ihm…

Sprechstunde in den Ortsteilen

Sprechstunde in den Ortsteilen

Vor Ort für die Menschen ansprechbar zu sein ist mir ein wichtiges Anliegen. Gemeinsam mit meinem Kollegen im Deutschen Bundestag, Nicolas Zippelius, habe ich an den Wochenmärken in Malsch und Ettlingen in den vergangenen Wochen meinen Stand aufgebaut um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Danke an Florian Reuter und die CDU…