Pressemitteilung: Frühe Verschuldung junger Menschen: Neumann-Martin fordert gezielte Prävention im Landkreis Karlsruhe

Ettlingen, 23. Juni 2025 – Junge Menschen unter 21 Jahren geraten zunehmend
in finanzielle Schwierigkeiten. Zwar liegen keine genauen
Überschuldungszahlen für diese Altersgruppe auf Kreisebene vor, die
Schuldnerberatung im Landkreis Karlsruhe dokumentiert jedoch seit Jahren
eine kontinuierliche Anzahl an Beratungsfällen junger Menschen.


Laut dem SchuldnerAtlas 2024 sind bundesweit 6,76 Prozent der unter 30-Jährigen
überschuldet. Auch wenn für den Landkreis Karlsruhe keine genauen Zahlen für
unter 21-Jährige vorliegen, zeigen die Beratungszahlen der Schuldnerberatung eine
konstante Inanspruchnahme – in den letzten Jahren suchten jährlich zwischen 5 und
10 junge Menschen unter 21 Hilfe. Auffällig: Besonders Frauen nehmen die Beratung
häufiger in Anspruch.


„Die Zahlen mögen niedrig erscheinen, doch sie zeigen nur die Spitze des Eisbergs.
Viele junge Menschen geraten durch Konsumkredite, ‚Buy now, pay later‘-Angebote
und mangelnde Finanzbildung in die Schuldenfalle – oft ohne es selbst zu
bemerken“, warnt Neumann-Martin.


Präventive Angebote sind laut Sozialministerium bislang noch nicht flächendeckend
etabliert. Im Landkreis Karlsruhe engagieren sich unter anderem der Caritasverband
Bruchsal mit dem Projekt „Young Finance“ sowie das Aktionsbündnis „Plus statt
Pleite“. Landesweit plant das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
einen neuen Förderaufruf zur Schuldenprävention mit Fokus auf junge Menschen.
Neumann-Martin begrüßt diesen Schritt, mahnt jedoch zur Eile: „Finanzbildung
gehört frühzeitig auf den Stundenplan. Jugendliche brauchen niedrigschwellige,
digitale Angebote, die sie wirklich erreichen. Wir dürfen sie nicht mit Schulden in die
Zukunft starten lassen.“


Das Ziel muss sein, jungen Menschen Chancen auf einen selbstbestimmten
Lebensweg zu ermöglichen. Das muss geschehen ohne Schuldenfalle.

Similar Posts