Schüler der Wilhelm-Röpke-Schule diskutieren mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras




Mit Schweinwerfern und Kameras im Live-Studio anstatt zum Anfassen vor Ort: So sieht die landesweite „Eisenmann will’s wissen“-Tour in Zeiten einer sich wieder ausbreitenden Pandemie aus. Eigentlich wäre die CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, im Rahmen ihrer Tour nach Ettlingen gekommen. Doch aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen in diesen Tagen haben die…
Nach den vergangenen absolvierten Terminen der Sommertour sowohl bei Architekten als auch Baufirmen galt es nun, die Perspektive auf ein weiteres Spezialgebiet des Bauens zu richten. In diesem Zuge besuchte die Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin MdL die Baugemeinschaft in Ettlingen und dessen Geschäftsführer Thomas Müller. Die CDU-Landtagsabgeordnete betonte gleich zu Beginn, dass sie ein Bindeglied zwischen…
Ettlinger Landtagsabgeordnete freuen sich über Landeszuschuss Ettlingen/Stuttgart. Das Land unterstützt die Stadt Ettlingen mit einem Zuschuss von 251.000 Euro innerhalb der Gesamtkosten von 700.000 Euro für die geplante Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Grashof-/ Rudolf-Plank-Straße im Industriegebiet Heiligenfeld, teilen die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel MdL und ihre CDU-Kollegin Christine Neumann-Martin mit. Mit der Ampel entsteht eine sichere…
Am 7. November hatte ich die Ehre, an den Hambacher Gesprächen teilzunehmen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Inken Heldt, Juniorprofessorin für Didaktik der Politischen Bildung und Kurt Beck (Ministerpräsident a.D., Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, SPD) habe ich darüber diskutiert, wie Politik und Politische Bildung aussehen muss, damit sie die junge Generation erreicht. Wir waren uns einig darüber,…
Christine Neumann-Martin (CDU) und Barbara Saebel (GRÜNE): „Sanierungsmaßnahmen in Langensteinbach und Ettlingen sind dringend notwendig.“ Mehr als 250 neue Erhaltungsmaßnahmen sollen im Jahr 2022 auf den Weg gebracht werden. Damit geht die Sanierung des Bundes- und Landesstraßennetzes in Baden-Württemberg deutlich voran. Auch 80 Maßnahmen an Brücken und Stützmauern sind geplant. Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte anlässlich…
Schlüsselzuweisungen und die Kommunale Investitionspauschale werden aufgrund der Pandemie weiterhin auf Basis des Haushaltsansatzes 2020 berechnet Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie bringt die Regierungskoalition weitere Liquiditätsshilfen für die Kommunen auf den Weg. Die Kommunen im südlichen Landkreis Karlsruhe können dabei mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 4,448 Mio. € Euro rechnen. „In dieser schwierigen Zeit…