Austausch im Haus der Familie in Straubenhardt

Austausch im Haus der Familie in Straubenhardt

Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins besichtigte ich das Haus der Familie in Straubenhardt. Dieses ist bereits seit 30 Jahren eine Anlaufstelle für Familien, Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte. Hinzukommt ein vielfältiges Angebot an Kursen und Veranstaltungen, für die Einrichtung bekannt ist. Das Haus der Familie ist eine zentrale Bildungs- und Begegnungsstätte im westlichen Enzkreis und bietet…

Preisverleihung des Ludwig-Marum-Preises in Pfinztal

Preisverleihung des Ludwig-Marum-Preises in Pfinztal

Gestern hatte ich die große Ehre die Laudatio auf die Jugendfeuerwehr Pfinztal als Preisträger des Ludwig Marum Preises im Pfinztal zu halten. Die Jugendfeuerwehr vermittelt aktuell 78 Kindern im Alter zwischen acht und siebzehn Jahren nicht nur feuertechnische Inhalte, sondern auch wie man Verantwortung übernimmt, füreinander sorgt und sich für das Gemeinwohl engagiert. Dabei spielt…

Plenum

Plenum

Es ist Plenum des Landtags von Baden-Württemberg und diese Themen standen diese Woche an: Mittwoch Änderung des Vertrags mit den Israelitischen ReligionsgemeinschaftenInnovations- und Forschungsstandort Baden-WürttembergHerausforderungen und Potentiale: Handwerk in Baden-Württemberg stärkenRegierungsbefragungÄnderung des SchulgesetzesÄnderung des LandesplanungsgesetzesLandesmobilitätsgesetzBericht über aktuelle europapolitische Themen Donnerstag Aktive Wirtschafts- und IndustriepolitikGröße des Landtags Gesetz zum schnelleren BauenFragestundeLandesglücksspielgesetzFeuerwehrgesetzBarrierefreiheitsstärkungsgesetz

CDU Neujahrsempfang mit Günther Oettinger in Ettlingen

CDU Neujahrsempfang mit Günther Oettinger in Ettlingen

Am vergangenen Wochenende nahm ich an den Neujahrsempfängen des CDU Stadtverband Ettlingen sowie dem Neujahrsempfang des CDU Stadtverband Rheinstetten teil. In Ettlingen war Günther Oettinger, Ministerpräsident a. D. und EU-Kommissar a. D. vor Ort und sprach thematisch über die ökonomischen Herausforderungen Deutschlands und dem deutschen Verhältnis zur Arbeit. Ergänzt wurde der Impuls durch einen Einblick…

Nicola Roos – Sportlerin des Jahres in Ettlingen

Nicola Roos – Sportlerin des Jahres in Ettlingen

Im Rahmen der diesjährigen Ettlinger Sportlerehrung wurden 110 Athletinnen und Athleten für ihre sportlichen Leistungen am Freitagabend in der Stadthalle geehrt. Besonders beeindruckt war ich von Frau Nicola Roos. Sie wohnt im Ettlinger Stadtteil Spessart und ist nicht nur frisch gewählte Sportlerin des Jahres, sondern auch ein Beispiel für den Glauben an sich selbst. Trotz…

1. Plenarsitzung in 2025

1. Plenarsitzung in 2025

Es ist das erste Plenum im Jahr 2025 des Landtags von Baden-Württemberg und diese Themen stehen heute an: Sicherheit in Baden-WürttembergVereinfachungen in der VerwaltungWahl von Mitgliedern des Kuratoriums der Landeszentrale für politische BildungEinsatz gegen Rechtspopulismus in Institutionen des LandesHofübergabe und landwirtschaftliche Vererbung in Baden-Württemberg

Fahrzeugeinweihung der DLRG in Ettlingen

Fahrzeugeinweihung der DLRG in Ettlingen

Am vergangenen Wochenende weihte die DLRG Ortsgruppe Ettlingen e. V. ihr erstes eigenes Wasserrettungsfahrzeug ein. Als örtliche Landtagsabgeordnete und als Vizepräsidentin des DLRG Landesverband Baden war es mir eine besondere Ehre diesen Moment mit einem Grußwort zu begleiten. Ich wünschte der Ortsgruppe mit dem neuen Fahrzeug sichere Fahrten, viele Trainings und wenig Einsätze. Im Falle…

Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Baden

Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Baden

Letzte Woche starteten wir mit der Winterklaussur in Baden-Baden wieder in die politische Arbeit. Mit den Vertretern der Dehoga über die aktuelle Lage aus. Sie forderten nach der Bundestagswahl zur Rückkehr der 7% Mehrwertsteuer in ihrer Branche. Zudem haben wir in der Fraktion Forderungen für die Bundespolitik unter dem Titel „Zehn Punkte Zuversicht“ verabschiedet. Sie…

Doppelhaushalt 2025/2026
|

Doppelhaushalt 2025/2026

Beschlossene Sache – der Landeshaushalt für die Jahre 2025/26 steht. Der Fokus bei der Erarbeitung des Haushalts lag klar auf dem Erhalt einer starken lokalen Wirtschaft und einem innovativen Bundesland wie es Baden-Württemberg ist. Als Mitglied des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen bin ich sehr erfreut darüber, dass das Leben in Innenstädten, das Problem des…

Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbronn

Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbronn

Wie in jedem Jahr startet das politische Jahr bei mir mit den Besuch der Neujahrsempfänge meiner Städten und Gemeinden im Wahlkreis. Der Anfang hat wieder die @gemeinde.waldbronn am Sonntag gemacht. Danke an Bürgermeister Stalf der in seiner Neujahrsansprache klar die Herausforderungen seiner Gemeinde auch in Hinblick auf die Haushaltskonsolidierung angesprochen hat. Zum Abschluss des Empfangs kamen traditionell…