Archiv fürBilder
Gemeinde Pfinztal: Finanzielle Segnung mit negativer Auswirkung!

26. Februar 2016 | no comments | Allgemein | by: connectingmedia

Finanzielle Segnung mit negativer Auswirkung!

Die CDU Pfinztal begrüßt die Ankündigung der Landesregierung 6,8 Mio Euro für die Bahnübergangsbeseitigung im Ortsteil Söllingen bereitzustellen, allerdings reichen die zugesagten Finanzmittel für die Gemeinde Pfinztal nicht aus, so der Vorsitzende Frank Hörter bei einer Sitzung. Die Landesregierung hat bei der Bahnübergangsbeseitigung auf Zeit gespielt, denn im Jahr 2015 war man bei der Gemeinde Pfinztal noch von einer Förderung von 85 Prozent ausgegangen, erinnert der Fraktionsvorsitzende Achim Kirchenbauer. Das Verkehrsministerium nahm die Maßnahme aus dem Förderprogramm und die Landesregierung beschloss die Absenkung der Förderquote auf 50 Prozent, um im Wahljahr 2016 den Eindruck zu erwecken man habe der Gemeinde etwas gutes getan. Die Absenkung der Förderquote beim Kommunalen Straßenbau und bei ÖPNV-Maßnahmen auf 50 Prozent bedeutet eine Verdopplung des Eigenanteils für die Gemeinde Pfinztal. Das sind enorme Steigerungen, zumal das Risiko von Kostensteigerungen auch voll bei der Gemeinde Pfinztal liegt, so Hörter. Mit einer solchen Förderpolitik wird der Verkehrs-Ausbau schlichtweg unmöglich gemacht“, konstatierte Ortsvorsteherin Barbara Schaier , die die Bahnübergangsbeseitigung im Ortsteil Kleinsteinbach in Gefahr sieht. Deshalb hat die Landtagskandidatin Christine Neumann angekündigt, mehr Geld vom Bund und vom Land für diese Maßnahmen einzufordern Dies gilt auch für die B293 Planung, bei der die Grün -Rote Landesregierung auf Zeit spielt. Außer medienwirksame Inszenierungen mit LKW Fahrverbot, 30er und Umweltzonen, die weder eine Verkehrsentlastung bringen, noch den Anwohnern helfen, geschieht seit über zwei Jahren nichts in Sachen Planfeststellung, so Ortsvorsitzender Markus Ringwald. Und dies obwohl das Land Planungsrecht für die B 293 Ortsumfahrung Berghausen habe.

Besuch Neumann 011

Besuch im Marienhaus in Malsch

16. Februar 2016 | no comments | Allgemein | by: connectingmedia

Christine Neumann besucht das Marienhaus in Malsch

Im Rahmen ihrer persönlichen Vorstellungsrunde im Wahlkreis, besuchte die CDU Landtagstagskandidatin Christine Neumann am 12. Februar das Marienhaus in Malsch.

Als ausgebildete Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin war der Besuch hier im Marienhaus eine gute Gelegenheit, sich über die Sorgen und Nöte bei der Betreuung und Pflege unserer älteren Menschen zu informieren. Auch hier werden dringend ausgebildete Pflegekräfte benötigt, um die zunehmenden Aufgaben bei der Pflege unserer älteren Menschen zu gewährleisten. Altenpflegerin, ein Beruf, der in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Anerkennung findet und durch die Arbeitszeiten im Schichtdienst für viele nicht attraktiv ist.

Darüber hinaus bieten auch hier die gesetzlichen Rahmbedingen zu wenig Flexibilität.

Dass hier auch seitens der Politik dringend Handlungsbedarf ist, war eine Bitte die Christine Neumann als Auftrag mitgegeben wurde.

Neumann im Marienhaus 12.2. - 02

Beim Narrenschmarren-Essen der Narrengilde Ettlingen

12. Februar 2016 | no comments | Allgemein | by: connectingmedia

„Die Narrengilde ist ein Novum!“

Am Aschermittwoch ist alles vorbei. So war es auch beim traditionellen Narrenschmarren-Essen der Ettlinger Narrengilde. Ralph Klein erinnerte an die erfolgreiche Kampagne 2016, die bestens in der Narrenbrunnenpreisverleihung der Gilde mündete. Klein ist der Vizepräsident und vertrat den erkrankten Präsidenten Alex Sussmann. Für die CDU-Kandidatin war die Narrengilde nicht neu. Sie war auch Besucherin der Narrenbrunnenpreisverleihung in diesem Jahr. Neumann dankte allen Aktiven für diese Kampagne und lobte die Narrenschmarren. Das Rezept können Sie unter dem folgenden Link gerne herunterladen.

www.narrengilde-ettlingen.de/ueber-die-narrengilde/narrenschmarren

2016-02-10-Narrengilde

Foto: Kulturamtsleiter Prof. Dr. Dieter Determann, Ralph Klein (Vizepräsident), Christine Neumann mit Bernhard Kast vom ECV und der Narrengilde

Lehrstellenbörse in Remchingen

6. Mai 2015 | no comments | Allgemein | by: connectingmedia

Am Mittwochabend konnten sich die Schüler und Schülerinnen, sowie deren Eltern auf der 20. Lehrstellenbörse in Remchingen über Ausbidungsplätze im Pfinztal, dem Enzkreis und Pforzheim informieren.

Lehrstellenbörse

v.l. Barbara Casper, Frank Hörter, Christine Neumann, Markus Rendes, Viktoria Schmid (MdL) und Luca Pryon (Bürgermeister von Remchingen).

60 Jahre Gewerbeverein Bruchhausen

4. Mai 2015 | no comments | Allgemein | by: connectingmedia

60 Jahre Gewerbeverein Bruchhausen wurde am Freitag, 16.10.2015 in der Turnhalle des TV05 Bruchhausen gefeiert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Herrn Rast tratt Fräulein Knöpfle und ihre Herrenkapelle auf.

Gewerbeverein Bruchhausen

Landrat informiert in Waldbronn

3. Mai 2015 | no comments | Allgemein | by: connectingmedia

Gestern referierte unser Landrat Herr Schnaudigel auf Einladung der Gemeinde Waldbronn und dem Servicenetzwerk Waldbronn im gut besuchten Kurhaus zum Thema „Die Zuwanderung und die Auswirkung auf die demografische Entwicklung“.

Herr LR KA

Einbruchsschutz und Prävention

1. Mai 2015 | no comments | Allgemein | by: connectingmedia

Gestern informierte sich unser Landtagsabgeordnete und Fössl  Vorsitzender des Fördervereins Sicherer Südlicher Landkreis (FÖSSL e.V.) Werner Raab gemeinsam mit mir beim Informationbus des Landeskriminalamtes über neueste Techniken zum Einbruchsschutz und- Prävention.

Bus Besuch innen