Waldbronner Neujahrsempfang

Heute fand der diesjährige Waldbronner Neujahrsempfang wieder im Kurshaus statt. Dabei konnte der Waldbronner Bürgermeister Massino wieder ehrenamtlich engagierte Bürger für Ihren Einsatz in der Gemeinde auszeichnen.


Heute fand der diesjährige Waldbronner Neujahrsempfang wieder im Kurshaus statt. Dabei konnte der Waldbronner Bürgermeister Massino wieder ehrenamtlich engagierte Bürger für Ihren Einsatz in der Gemeinde auszeichnen.

Am Freitagabend spielte der Polizeimusikkorps Karlsruhe in der sehr gut gefüllten Schloßgartenhalle ein Wunschbenefizkonzert für die Jugendverkehrsschule in Ettlingen.
Zusammen mit dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Pfinztal, Steffen Hauswirth, habe ich mich lange mit den unterschiedlichsten Geschäftsinhabern in Berghausen ausgetauscht. Eine Reihe langwieriger Baustellen zieht sich seit über einem Jahr durch den Ort. Das ist für die Ladengeschäfte, die auf Kunden angewiesen sind, natürlich eine schwierige Situation. Deshalb kann ich den Unmut unter den Gewerbetreibenden…
Barbara Saebel (GRÜNE) und Christine Neumann-Martin (CDU) begrüßen die Radverkehrsförderung. Diese spiele eine wichtige Rolle bei der Verkehrswende. Städte, Gemeinden und Landkreise haben erneut eine Rekordzahl von Rad- und Fußwegeprojekten eingereicht. Die Programmliste umfasst über 220km Radwege, dazu kommen Brücken, Abstellanlagen, Fußwege und mehr. Das Fördervolumen der neu angemeldeten Maßnahmen beläuft sich auf fast 100…
Im Rahmen des Investitionsförderprogramms für Behinderteneinrichtungen hat die Grün-Schwarze Landesregierung im Jahr 2023 insgesamt 18 Millionen Euro für 11 weitere Projekte in Baden-Württemberg investiert, um den Bau Behinderteneinrichtungen voranzutreiben. Gemeindenahes Wohnen und die Verwirklichung von Inklusionsvorhaben stehen dabei im Fokus. Das AWO Haus Spielberg in Karlsbad, mit seinen 24 Menschen mit schwerst-mehrfachen Behinderungen, erhält für…
Auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion erhalten die Schlossfestspiele Ettlingen vom Land Baden-Württemberg 2018 einen einmaligen Zuschuss von 35.000 Euro. Dies geht auf die Initiative der Abgeordneten Christine Neumann-Martin zurück. Der Zuschuss soll das besondere Programm und die Veranstaltungen zum 40. jährigen Jubiläum mitfinanzieren. „Der Finanzausschuss hat zugestimmt“, zeigte sich Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin erfreut. Nun müsse der…
Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin (CDU) ist auch in den Osterferien telefonisch und per Mail erreichbar. „Mein Team und ich arbeiten derzeit im Homeoffice. Trotzdem sind wir zu den üblichen Bürozeiten für die Bürgerinnen und Bürger von Ettlingen telefonisch erreichbar. Auch Mails werden weiterhin zeitnahe bearbeitet.“ Gerade bei Fragestellungen rund um die Corona-Krise will die Abgeordnete Informationen…